27
Mrz
Spendabel im Großen, knausrig im Kleinen

Spendabel im Großen, knausrig im Kleinen

Vor vielen Jahren – noch als Student – habe ich mal bei einem Projekt mitgearbeitet, bei dem mir nach einiger Zeit auffiel, dass der Projektleiter, der auch der Eigentümer der Firma war, die dieses durchführte, eine interessante Eigenschaft hatte: er war spendabel im Großen, aber mehr als knausrig im Kleinen. Wenn’s um große Summen ging, […]

23
Mrz
Sprache Gradmesser der Kompetenz

Gradmesser der Kompetenz

Ich habe an die zehn Jahre im Ausland (in Spanien) gelebt – sieben Jahre in Barcelona, in meinen Zwanzigern, und dann nochmals 3 Jahre in Málaga, als ich schon über fünfzig war. Beide Male hatte ich – mit meiner Arbeit, im täglichen Leben, bei Projekten und Treffen – sehr oft das Gefühl gehabt, an unsichtbare […]

22
Mrz
Erfahrung bringt gar nichts

Erfahrung bringt gar nichts

Immer wenn ich lese oder höre, dass jemand „Erfahrung“ hat – „langjährige Erfahrung“, „seit 20 Jahren im Job“, „seit 30 Jahren in diesem Bereich tätig“ – runzelt sich meine Stirn und ich kann mich eines großen Unbehagens nicht erwehren. Ist das wirklich wahr? Bringt das was? Ist das tatsächlich ein Kriterium, das jemanden auszeichnet? Natürlich […]

12
Mrz

Die Krebsengartengasse

Heute Morgen, als ich fröhlich durch die benachbarten Kleingärten joggte… OK, ich beginne nochmals. Heute morgen, als ich mühsam, immer wieder durch längere Geh-Phasen unterbrochen, versuchte die erst vor Kurzem wieder aufgenommene Gewohnheit des täglichen Joggens aufrecht zu erhalten, obwohl ich mich gerade heute überhaupt nicht danach fühlte, sprach mich (während einer der Geh-Phasen, sonst […]

10
Mrz

Senden, Empfangen, Resonanz

Letztlich habe ich keine Möglichkeit, auf irgend jemanden Einfluss zu nehmen. Alles was ich tun kann, ist senden, empfangen und in Resonanz kommen. Resonanz bedeutet, dass beide Teile Zugang zu einer gemeinsamen Ebene haben, zu etwas „Drittem“, etwas, das außerhalb des Bewusstseins von uns beiden liegt und in dem wir uns „verstehen“. Dieses Verstehen ist […]

9
Mrz

Den Faden verlieren

Ja, auch ich verliere den Faden. Ja, auch als Coach kann einem das passieren, gar nicht so selten. Ja, ich kann meinen Kund°innen helfen, an diesem Problem zu arbeiten und trotzdem passiert es auch mir selbst. Auch ein Fußballcoach kann mal am Tor vorbeilaufen. Ich meine übrigens nicht den Geduldsfaden (der reißt ja eher, als […]

8
Mrz

Eiliges Desinteresse

Wenn ich mich mit etwas beeile, bin ich eigentlich nicht mehr daran interessiert. Das habe ich vor einiger Zeit mal gehört und es kam mir nicht so unlogisch vor. Der Satz bleib im Ohr, oder eigentlich eher im Kopf, schwappte dort hin und her und bald merkte ich: aber ich beeile mich doch auch mit […]