Vor einiger Zeit habe ich in der Kunsthalle Düsseldorf ein Kunstwerk gesehen, das im Prinzip nur aus einem weißen, verschwommenen Text auf schwarzem Hintergrund bestand: „If you want something, you better make some noise“.
Das fand ich toll und zu meiner Linie als Künstlercoach passend. Ich habe es damals fotografiert, aber leider den Namen der Künstlerin nicht notiert. Nun wollte ich das Bild als Basis für einen Artikel verwenden.
Weil ich aber vor einiger Zeit den Hashtag #kunstfairteilen eingeführt habe, als Teil der Idee, Künstler°innen zu unterstützen, in dem beim Teilen ihrer Werke immer auch ihr Name angegeben wird (mehr dazu hier) wollte ich eben so fair sein, und den Namen der Künstlerin herausfinden und dazuschreiben.
Das Ergebnis der Recherche war, dass ich leider das konkrete Kunstwerk und damit den Namen der Künstlerin nicht herausfinden konnte – wohl aber, dass dieser Spruch eigentlich von Malcolm X stammt, vielfach im Netz zitiert und als Bild-Meme (Spruch auf Hintergrund) in Dutzenden Varianten geteilt wird.
Aber nicht nur das: das Kunstwerk, dass ich in Düsseldorf gesehen hatte, basiert offensichtlich auf genau so einem Meme – und zwar auf einem ganz konkreten Bild, das per Google Bildersuche zu finden ist: genau dieser Spruch, genau mit dieser Schreibmaschinenschrift in weiss auf schwarzem Hintergrund.
Die Künstlerin hat also ein weit verbreitetes, frei verfügbares Bild mit einem bekannten Spruch eines bekannten Menschen genommen, dieses Bild reproduziert, wobei ich nicht mehr weiß, ob gedruckt oder gemalt, auf meinem Foto lässt sich das leider nicht erkennen.
Nun ist das in der Kunst nichts besonderes: auch Andy Warhol oder Roy Lichtenberg haben das schon getan. Spannend aus Sicht meines #kunstfairteilen Prinzips ist aber: die Künstlerin hat noch dazu den Namen „Malcolm X“ zu einem einfachen X reduziert, hat Malcolm also wegretuschiert. Ist das fair?
Bild im Museum
Netz Meme
Natürlich es es das, denn es ist Kunst. Wer das nicht glauben mag, der lese Austin Kleons „Steel like an artist“ (in der deutschen Version: „Alles nur geklaut“).
Der Unterschied zwischen Kunst und keine Kunst ist, das Kunst Kunst sein will. Punkt. Ansonsten gilt weiterhin: bitte #kunstfairteilen!