Es gibt so viel zu tun, sagt sie. Wo soll ich anfangen? Meine spontane Antwort: von innen nach außen.
Im konkreten Fall war dies so gemeint: Bei deinem Geschäft, deinem Ladenlokal. Dort möchtest du mehr Menschen hinbekommen, dort möchtest du mehr von deinen künstlerischen Arbeiten verkaufen. Arbeite von innen nach außen, Schritt für Schritt, aber ohne dich bei an einem dieser Schritte zu „verzetteln“, also zu lange aufzuhalten.
Gestalte zuerst das Lokal, so dass du es ansprechend findest, für dich und für deine Gäste. Bitte gestalte es nicht komplett um, ich meine nur: einige wenige Handgriffe, ein paar Änderungen, die es einladender machen. Du selbst sollst dich in den Stunden, die du dort verbringst, wohl fühlen, deine Kunden sollen sich eingeladen fühlen. Es reicht, wenn es „kosmetische“ Änderungen sind, du musst und sollst nicht umbauen, keinesfalls. Das hebe dir für später auf, wenn der Laden läuft.
Dann gehe Schritt für Schritt nach außen: wie sieht es vor dem Ladenlokal aus, gibt es ein warmes, einladendes Licht, gerade jetzt zu dieser Jahreszeit. Ein beleuchtetes Schild ist zu teuer? Klar, aber wie wäre es mit einem oder zwei Klemmspots mit schönen, warmen Lampen, dafür brauchst du auch keine Genehmigung des Vermieters oder der Verwaltung.
Eine schöne Tafel mit „Kommen sie rein! und einem netten Satz dazu hast du schon – wunderbar, nun ist sie beleuchtet 🙂
Wie sieht es mit dem Weg zu deinem Geschäft aus? Aus welcher Richtung kommen die meisten Menschen, von welcher Hauptstraße aus müssen sie abbiegen, um „zu dir“ zu kommen? Wie kannst du dort einen Hinweis anbringen, mit wem kannst du zusammenarbeiten, damit das dort möglich ist? Wem gehört das Ecklokal oder der Laden gleich ums Eck – wie könntest du dort Hinweise auf deinen Laden anbringen, welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es da?
So gehts du Schritt für Schritt nach außen – bis hin zu regionalen Medien, die über dich berichten könnten, die Bezirkszeitung, die Stadtzeitung, das Regionalfernsehen, ein Radio, vielleicht gibt es Podcasts über deine Stadt – oder dein Thema.
Von innen nach außen – du kannst die obigen Zeilen auch als Metapher lesen, es muss kein Ladenlokal sein – wie kannst du diese Ideen auf dich beziehen? „Von Innen nach Außen“ geht nämlich nicht nur geographisch, sondern zum Beispiel auch digital: im Zentrum steht dann deine Website, von dort „strahlst du aus“ in Richtung Social Media, andere Medien, andere Blogs, Menschen die darüber sprechen, etc.
Es geht auch auf deine Person bezogen – was muss du innen in dir ändern, um mehr und besser nach außen zu wirken?
Was bewirkt diese Idee bei dir: „Von innen nach außen“? Woran denkst du?
Schreibe mir in den Kommentaren, denn ich möchte diesen Artikel mit weiteren Ideen und Sichtweisen erweitern, ich habe das Gefühl, dieses Prinzip könnte hilfreich sein bei vielen verschiedenen Herausforderungen…